Ohé & Laak

as Dorf Ohé & Laak, gelegen in der Umgebung von Limburg zwischen dem wunderschönen belgischen Maaseik und der "weißen Stadt" Thorn, bietet ein vielfältiges Angebot sowohl im kulturellen als auch im kunsthistorischen Bereich.

Die Maasplassen mit dem Fahrrad zu entdecken, ist pures Vergnügen. Es gibt ein Netzwerk von Fahrradwegen, die größtenteils autofrei sind und mit den Fahrradwegen in Belgien und Deutschland verbunden sind.

In Ohé & Laak befinden sich auch vier große Kiesseen: der Dilkensplas, der Teggerseplas (bei Laak), der Schroevendaalseplas (bei Ohé) und der Molenplas.

Der Teggerse- und der Schroevendaalseplas sind neben wunderschönen Wandergebieten besonders geeignet für Angelfreunde und Vogelbeobachter. Das gesamte Maasplassen-Gebiet umfasst etwa 3500 Hektar Wasser.

Der Molenplas

Von unserem Campingplatz gelangen Sie direkt in das wunderschöne Wandergebiet namens Molenplas.

Eine Blumen- und kräuterreiche Wanderroute (5,8 km) rund um die Molenplas bei Stevensweert. Wandern Sie hier auch einmal abseits der Wege: Es ist möglich und erlaubt! Genießen Sie die Aussichten von den Hügeln und dem Vogelbeobachtungsplattform, besuchen Sie die Hompesche Molen und verweilen Sie einmal beim besonderen Bäume-Denkmal.

Wijngoed Thorn

Im Jahr 2001 begann Wijngoed Thorn mit dem Anbau von Trauben und der Herstellung von Wein in der limburgischen Stadt Thorn. Inzwischen erstrecken sich diese Weinberge über mehr als 6,5 Hektar und produzieren die folgenden Weine: Auxerrois, Pinot Gris, Riesling, Pinot Noir Rosé, Dornfelder, Frühburgunder, Pinot Noir Barrique, Pinot Brut und Pinot Gris Late Harvest.

Am 10. Januar 2018 erkannte die Europäische Kommission offiziell die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) des Weinbaugebiets ‚Maasvallei Limburg‘ an.

Einkaufen in Limburg

In der Umgebung der Sangershoeve befinden sich mehrere große Einkaufszentren, die Platz für Fachgeschäfte und einzigartige Läden bieten, in denen Sie wunderbar shoppen können. Während der Wochenmärkte und Stadtfeste sind die Einkaufszentren besonders lebhaft. In Fahrraddistanz liegen beispielsweise das Designer Outlet Roermond (16 km) und Maasmechelen Village in Belgien (20 km).

Schloss Hasselholt

Hasselholt ('het Geudje') ist ein wunderschönes Schloss, das sich im Privatbesitz befindet. Es hat einen Jahresstein aus 1548 und eine schöne maasländische Renaissancefassade aus 1651. Das Schloss wurde ursprünglich im spätgotischen Stil errichtet, mit einigen Elementen der Renaissance. Mit der Restaurierung im Jahr 1970 wurde es erheblich renoviert und ist auf jeden Fall einen Besuch wert, sei es beim Radfahren oder beim Wandern.

Hompesche Mühle

Diese aus dem Jahr 1722 stammende Mühle ist eine Stellingmühle. Graf Reinier Vincent von Hompesch, der seit 1719 Eigentümer der Herrlichkeiten Stevensweert und Ohé & Laak war, ließ diese große Stellingmühle für 2625 Reichstaler bauen.

Die Mühle ist mit den Flügeln gerechnet 37 Meter hoch und hat 8 Etagen. Diese sind über schmale, steile Treppen zu erreichen. Der untere Teil diente früher als Gefängnis; darüber befindet sich der Eingang, wo sich eine Ölmühle befand. Darüber hinaus gab es Speicher für die Getreidelagerung.

Orte in der Umgebung Limburg

Im Regionalmuseum in Stevensweert können Sie die bewegte und beeindruckende Vergangenheit der Festungsstadt Stevensweert kennenlernen.

In der weißen Stadt Thorn können Sie die reiche Geschichte, die schönen Gassen mit den bekannten weißen Häusern und die malerischen Ausblicke genießen.

Ein Besuch der kulturhistorischen Stadt Maaseik mit ihren gemütlichen Terrassen und guten Restaurants darf in Ihrem Urlaub natürlich nicht fehlen. Diese Orte sind alle in Fahrradreichweite.